[Blogeintrag by Agentur Felix AG / Vertrieb CH und FL]
Das R.R2 FS 29 ist die Weiterführung der erfolgreichen Rennsportphilosophie und die Weiterentwicklung der Weltmeister Technologie der ROTWILD Racebikes in der 29“ Laufradgrösse. Hierfür haben die ROTWILD Ingenieure einen neuen Rahmen mit neuen Rohrsatz entwickelt, der die Vorteile der größeren Laufräder in einem hochleistungsfähigen Racebike integriert.
RAHMEN » Der neue R2 Rahmen
basiert auf der eigenständig entwickelten MMT2 Technologie, einer
hochleistungsfähigen Carbonfaser Konstruktion, die durch den Einsatz von HM
Hochmodul Fasern eine deutliche Gewichtsreduzierung bei gleichzeitig
gesteigertem STW Wert erzielt. MMT2 steht dabei für ein präzises Fertigungsverfahren, in dem
einzelne Module sorgfältig von Hand vorgefertigt und nach einem eingehenden
Qualitätscheck zu einem Monocoque Rahmen zusammengesetzt werden. Durch den
speziell auf den Renneinsatz zugeschnittenen Lageplan der einzelnen Carbonmatten
lassen sich die benötigten Steifigkeiten in den einzelnen Rohrsegmenten gezielt
einstellen. Gleichzeitig können unsere Ingenieure durch exakte Definition der
Wandstärken und Layups das Rahmengewicht reduzieren, ohne Belastungseinbußen zu
riskieren.
GEOMETRIE » Die
Geometriekonzeption des R.R2 FS 29 ist auf pure Effizienz und Vortrieb
ausgelegt. Die Positionierung des Fahrers ist bewusst sehr zentral eingestellt.
Die Auslegung von Tretlagerhöhe und Hinterbaulänge in Kombination mit Sitz- und
Steuerrohrwinkeln führt zu einer optimalen Radlastverteilung über der Kurbel
und setzt den Krafteintrag verlustfrei um. Eine
ROTWILD Race Geometrie bedeutet auch eine sportliche Sitzposition. Gegenüber
den sportiven C-Modellen ist die Oberrohrlänge 10 mm verlängert und kommt damit
einer race-orienterten Sitzhaltung entgegen.
Die tiefe Position des Tretlagers, das höhere Cockpit und der für
ein 29er Bike sehr ausgewogene Radstand erhöhen die Fahrsicherheit und das
Leistungsvermögen des Bikes erheblich. Enge Turns auf verwinkelten XC Strecken
lassen sich ebenso leicht bewältigen wie extrem schnelle Streckenabschnitte,
die höchste Fahrstabilität erfordern.
FAHRWERK »
CROSS COUNTRY SYSTEM – Das raceoptimierte XCS Fahrwerk mit 115 mm Federweg
ist auf hohe Endprogression und einem verbesserten Durchschlagschutz bei
Lastspitzen ausgelegt. Die Anordnung von Linkage und Dämpfer wurde bei der
Entwicklung auf eine Selbststabilisierung hin optimiert, das System ist weniger
wippanfällig. Die kompakte Bauweise reduziert das Gewicht, das Linkage selbst
ist komplett kugelgelagert und kann sich bei der Schwenkbewegung des Dämpfers
von max. 60° nahezu reibungsfrei bewegen. Resultat ist das deutlich verbesserte
und feinere Ansprechverhalten.
ROTWILD R.2 FS 29 – Die konsequente Weiterentwicklung der Weltmeister Technologie.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen